Zutaten
          TEIG:
          1 kg Vorarlberger Pizzamehl
          2 Päckchen Trockenhefe
          3 gehäufte Teelöffel Salz
          650 ml lauwarmes Wasser
          BELAG:
          250 g passierte Tomaten
          Oregano
          ca. 200 g geriebener Käse (Mozarella)
          evtl. kleingeschnittener Schinken
              Schwierigkeit
              leicht
          Zubereitungsdauer
              60 - 120 Min.
          Arbeitszeit
              < 30 Min.
          geprüfte Qualität
Zubereitung
              Vorarlberger Pizzamehl, Trockenhefe und Salz vermischen, Wasser zugeben und gut durchkneten (geschmeidiger Teig). Ca. 1/2 Stunde gehen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in ca. 30 bis 40 Teile teilen, mit dem Nudelwalker ausrollen und auf ein eingefettes Backblech legen (ca. 8 bis 10 Stück). Die Teigstücke mit passierten Tomaten bestreichen, mit Origano würzen und mit geriebenem Käse (am besten Mozarella) bestreuen, nochmals ca. 1/2 Stunde gehen lassen.
Im vorgeheizten Backrohr mit Heißluft 10 bis 12 Minuten bei 190 Grad und noch ca. 3 Minuten bei 170 Grad backen.
Tipp
              Die Pizzabrötle mögen alle Kinder gern als Jause in der Schule.
Am besten schmecken sie noch lauwarm.
