Zutaten
          Fladen:
          500 g Joghurt
          ca. 670 g Vorarlberger Glattes Mehl
          1 Pkg. Backpulver
          15 g Salz 
          Tzatziki:
          1 Gurke
          400 g griechischer Joghurt 
          5 EL Olivenöl
          5 EL Weißweinessig
          1 EL Salz
          1 Msp. Dill
          ⅓ Knoblauchzehe
          Oliven-Tomaten-Paste:
          120 g getrocknete Tomaten
          120 g Kalamata Oliven
          2 EL Kapern
          2 EL Olivenöl
          1 Knoblauchzehe
          1 TL Kräuter (Rosmarin, Basilikum, …)
          ½ TL grobes Meersalz
          ½ TL Pfeffer
              Schwierigkeit
              leicht
          Zubereitungsdauer
              > 120 Min.
          Arbeitszeit
              < 30 Min.
          geprüfte Qualität
Zubereitung
              - Joghurt, Mehl, Backpulver und Salz zu einem Teig verrühren und zu 1 bis 2 cm dicken Fladen formen. Diese können gleich gegrillt werden, je nach Hitze 1 bis 2 Minuten pro Seite. Noch warm servieren.
 - Für das Tzatziki die Gurke fein reiben und in einer Schüssel mit einem 1 Esslöffel Essig und 1 Esslöffel Salz ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Flüssigkeit in einem Küchenhandtuch ausdrücken. Inzwischen Joghurt, Öl, restlichen Essig, Dill und Knoblauch verrühren.
 - Nachdem die Gurke entwässert wurde, mit dem Joghurt vermischen und ca. eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
 - Für die Oliven-Tomaten-Paste die Oliven entkernen und mit den restlichen Zutaten bis zur gewünschten Konsistenz, idealerweise zu einer leicht stückigen Paste, verarbeiten. Die Paste kann zugedeckt im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden, vor dem Servieren sollte man sie aber Zimmertemperatur annehmen lassen.
 
