Zutaten
          (für 6 Personen)
          1 mittelgroße Zwiebel
          1 Lauch
          2 EL Butter
          2-3 EL Vorarlberger Glattes Mehl
          1 Briefchen Safran
          1 Schuss Weißwein
          1000-1500 ml Rinderbrühe
          100 ml Rahm
          Salz aus der Mühle
          Pfeffer aus der Mühle
          ca. 50 ml Milch
          Safranfäden
              Schwierigkeit
              mittel
          Zubereitungsdauer
              < 60 Min.
          Arbeitszeit
              < 30 Min.
          geprüfte Qualität
Zubereitung
              Zwiebel schälen, Lauch putzen und beides in Würfel schneiden, in der Butter andünsten, mit Mehl stauben. Safran beigeben und mit Weißwein und Rinderbrühe (nicht alles auf einmal) aufgießen. Aufkochen lassen. Rahm dazugießen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Bedarf noch Rinderbrühe dazugeben – sie sollte cremig sein. Die Suppe gut mixen.
Milch aufschäumen. Vor dem Servieren die Suppe mit dem Stabmixer schaumig rühren und in sechs hitzebeständige Gläser gießen. Milchschaum darauf verteilen und mit Safranfäden garnieren.
