 
  Zutaten
          Teig:
          400 g Vorarlberger Glattes Mehl
          250 ml Wasser
          6 EL Öl
          Salz
          ---
          Butter
          ---
          1 Becher Sauerrahm
          Muskatnuss
          3 Stück rote Zwiebeln
          1 Stück rote Paprika
          1 Stück gelbe Paprika
          1 Stück grüne Paprika
          200 g Gratinkäse
          Salz
          Pfeffer
          Paprika edelsüß
              Schwierigkeit
              mittel
          Zubereitungsdauer
              < 60 Min.
          Arbeitszeit
              < 30 Min.
          geprüfte Qualität
Zubereitung
              Mehl, Wasser, Öl und Salz zu Teig vermengen
Zwiebeln und Paprika in dünne Streifen schneiden.
Bleche mit etwas Butter einpinseln, Teig in 2 Hälften teilen und je eine Hälfte auf einem Blech gleichmäßig dünn ausrollen. Den Teig mit je einer Hälfte des Sauerrahms bestreichen und etwas Muskatnuss darüber streuen. Dann mit Paprika- und Zwiebelringen belegen, Käse darüber streuen und mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Flammkuchen bei 200° C ca. 20 Minuten backen. Der Backofen muss nicht vorgeheizt werden.
Den Flammkuchen auf dem Blech vierteln und die Viertel jeweils einrollen. So kann das Ganze gut verpackt und wie Wraps außer Haus gegessen werden
 
    
 
