 
  Zutaten
          Biskuit:
          6 Eigelb
          180 g Zucker
          1 Pkg. Vanillezucker
          6 Eiweiß
          120 g Vorarlberger Kuchenmehl
          80 g Speisestärke
          etwas Backpulver
          Creme:
          250 ml Milch
          200 g Zucker
          1 Prise Salz
          abgeriebene Schale 1 Zitrone
          4 Eigelb
          8 Blatt Gelatine
          500 ml Rahm
          500 g Topfen
          Puderzucker
              Schwierigkeit
              mittel
          Zubereitungsdauer
              > 120 Min.
          Arbeitszeit
              30 - 60 Min.
          geprüfte Qualität
Zubereitung
              - Für den Biskuit: Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Das Mehl mit Speisestärke und dem Backpulver vermischen. Eiweiß mit der anderen Hälfte des Zuckers steif schlagen und gemeinsam mit dem gesiebten Mehl unter die Eigelbmasse melieren. Auf Sicht backen.
- Für die Creme: Milch mit Zucker, Salz, Zitronenschale und Eigelb unter ständigem Rühren aufkochen lassen, vom Herd nehmen. Die zuvor eingeweichte Gelatine in die Milch einrühren und auflösen lassen, dann kalt stellen. Rahm steif schlagen. Wenn die Milch zu erstarren beginnt, den geschlagenen Rahm und Topfen unterrühren.
- Das Biskuit einmal durchschneiden, einen Tortenring um die untere Hälfte legen und die Creme einfüllen, glatt streichen und mit dem zweiten Biskuit belegen. Die Torte im Kühlschrank fest werden lassen.
- Dick mit Puderzucker bestreuen und mit Rahmrosetten verzieren.
 
    
 
 
