Zutaten
          1 Pkg. Blätterteig
          Für die Fülle:
          100 g Haselnüsse oder Mandeln
          ca 1 kg Äpfel
          ca 2 EL Zucker
          1/2 Zitrone
          Für den Überguss:
          3/8 l Rahm
          3 Eier
          4 gestr. EL Kristallzucker
          3-4 EL Vorarlberger Kuchenmehl
          1 Pkg Vanillezucker
          1 MS Zimt
          2 EL Rum oder Weinbrand
          Marillenmarmelade
              Schwierigkeit
              leicht
          Zubereitungsdauer
              < 60 Min.
          Arbeitszeit
              < 30 Min.
          Zubereitung
              Teigboden mit Haselnüssen bestreuen. Die marnierten Apfelspalten fächerförmig auf den Teig legen. Kuchen im Rohr bei 200° 15-20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit für den Überguss Eier, Rahm, Rum Zucker, Mehl, Zimt, eine Prise Salz u. Vanillezucker glattrühren.
Kuchen aus dem Rohr nehmen, mit der Eiermilch übergießen und den Kuchen nochmals 15-20 Minuten backen. Marillenmarmelade glattrühren und aufkochen. Wähe aus dem Rohr nehmen, mit Marmelade bestreichen.
PS: Man kann die Wähe natürlich
mit sonstigem Obst zubereiten, wie
zB Marillen, Zwetschken, Birnen ...
