 
  Zutaten
          250 g Vorarlberger Kuchenmehl
          1 TL Backpulver
          100 g Butter
          75 g Zucker
          ½ Pkg. Vanillezucker
          1 Ei
          2 EL kaltes Wasser
          1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
          500 ml Apfelsaft
          2 Pkg. Vanillepuddingpulver
          500 ml halbtrockener Weißwein
          125 g Zucker
          1 Pkg. Vanillezucker
          400 ml Rahm
          2 Pkg. Sahnesteif
          2 Pkg. Vanillezucker
          100 ml Eierlikör
              Schwierigkeit
              mittel
          Zubereitungsdauer
              60 - 120 Min.
          Arbeitszeit
              30 - 60 Min.
          geprüfte Qualität
Zubereitung
              - Mehl und Backpulver mischen, in eine Schüssel sieben, die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten, 30 Minuten kühl stellen.
- Für die Füllung Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel auf der gewölbten Seite längs mit einer Gabel einritzen.
- Teig zu einem Kreis (Durchmesser ca. 38 cm) ausrollen. Eine Springform (Durchmesser 28 cm) damit auslegen und am Rand andrücken. Äpfel mit der gewölbten Seite nach oben darauf verteilen.
- 100 ml Apfelsaft und das Puddingpulver verrühren. Den restlichen Apfelsaft, Weißwein, Zucker und Vanillezucker aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren, nochmals aufkochen lassen und noch heiß über die Äpfel gießen. Die Form in den Backofen schieben und bei 180° C ca. 55 Minuten backen. Die Torte über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Rahm, Sahnesteif und Vanillezucker schlagen, mit einem Esslöffel wolkenförmig auf der Torte verteilen. Eierlikör wie Fäden über die Torte ziehen.
 
    
 
 
 
